2015 Aufklärungs Video: DIE DRECKIGE WAHRHEIT ÜBER UNSER VERLOGENES GELDSYSTEM

 

https://t.me/wahrheitstraeumer * https://t.me/E_B_M_I * https://t.me/ftaol * https://t.me/ftaolchat * https://t.me/DerMordanMarcus * https://t.me/EvaHermanOffiziell * https://t.me/Info_Gold * https://t.me/KanalChemtrailsHaarp * https://t.me/Quidesvaritas * https://t.me/slawariager * https://t.me/LegitimNews * https://t.me/larsschmidt17 * https://t.me/whitehats_info https://www.youtube.com/watch?v=nVrzq…#

 

Mein Kommentar dazu:

Die angeführte Petition ist schwachsinnig, denn es sind Bittstellungen, obwohl es doch Forderungen sein müssten.

Weiter, die Justiz weiß von allem nichts?` Falls es so stimmt, dann sind sie dennoch haftbar, weil der Spruch heißt nicht umsonst, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Aber ich bin überzeugt, daß die betreffenden Verurteiler alles wissen, sie handeln nach See- und Handelsrecht und dienen privaten Interessen.

Die Petition dann auch noch an den Deutschen Bundestag zu richten, ist abermals schwachsinnig, denn es gibt keine Republik sondern nur eine Firma und die handelt nach Willkür und dienen ganz anderen Mächten, von denen die meisten von uns schon sehr viel wissen. 

Ansonsten sind einige Zusammenhänge gut erklärt, aber es zu verstehen ist gar nicht so einfach, auch wenn man es schon lange weiß.

Auf YouTube sind einige gute Kommentare dazu zu finden. R.

Goldman Sachs und die Subprime-Krise von 2007: Lächerliche 5,1 Milliarden US-Dollar Strafe

26. Januar 2016 konjunktion.info

Janet Yellen – Bildquelle: Wikipedia / United States Federal Reserve

 

Als Janet Yellen im Dezember 2015 auf der Fed-Pressekonferenz lächelnd die von vielen ins Reich des Unmöglichen verbannte Zinserhöhung bekannt gab und damit das Ende der Null-Zins-Politik, liess sie gleichzeitig die Luft aus der letzten Blase in einer ganzen Reihe von aufeinanderfolgenden Blasen entweichen. Genau genommen beendete sie damit eine 20 Jahre andauernde Fed-Blase, die mit dem „irrationalen Überschwang“ der DotCom-Blase begann, mit der von Alan Greenspan erzeugten Blase nach 9/11 ihre Fortsetzung fand, der wiederum die Immobilienblase folgte und deren Platzen durch Quantitative Easing 1-3 und ZIRP begegnet wurde, die nun selbst mit der Zinserhöhung„angestochen“ wurde.

Eine der Folgen der Zinserhöhung sehen wir heute anhand der Stände der Aktienindices. Noch nie in der Geschichte der US-Aktienmärkte gab es einen schlechteren Start ins Jahr. Überall hagelt es Herabstufungen der Konjunkturprognosen – aus jeder erdenklichen Ecke der Finanzwelt. Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA ist so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr – und das trotz der bekannten Zahlentricksereien um beispielsweise ein positives BIP-Wachstum ausweisen zu können. Die Welt „ertrinkt“ zudem gerade in billigem Öl. Und mit dem Iran kommt jetzt ein weiterer Spieler hinzu, der auf eine gesunkene Nachfrage trifft. Selbst China, das „Musterland des Wachstums“ (wobei hier immer die offiziellen Zahlen aus Peking anzuzweifeln sind) weist das geringste Wachstum seit 25 Jahren aus. Alles Dinge, die wohl die Royal Bank of Scotland zu einer seltenen Warnung veranlasste, wenn sie von einer „Katastrophe“ in diesem Jahr spricht und seinen Investoren rät „alles zu verkaufen“.

Und in diese turbulenten Zeiten fällt nun eine Meldung, die man sich auf der Zunge zergehen lassen sollte: Goldman Sachs gab bekannt, dass man sich mit den US-Aufsichtsbehörden auf eine 5,1 Milliarden US-Dollar Zahlung aufgrund der Beteiligung an der Subprime-Hypothekenkrise geeinigt habe. Ja, richtig gelesen. 5,1 Milliarden US-Dollar in einem Ablasshandel. 5,1 Milliarden, die sich aus 2,385 Milliarden Zivilstrafe, aus 857 Millionen in bar und 1,8 Milliarden an Geschädigte zusammensetzen. 5,1 Milliarden US-Dollar – nichts weiter als ein Schlag auf’s Handgelenk für Goldman Sachs.

Zwar sind diese 5,1 Milliarden die höchste Strafe, die Goldman Sachs jemals als Strafe bezahlen musste, aber im Vergleich zu anderen „Mitspielern am Tisch“ wiederum wenig. So mussten für die gleiche Anklage die Bank of America 16,1 Milliarden US-Dollar und JPMorgan Chase 13 Milliarden US-Dollar Strafe zahlen.

https://youtu.be/v5IVjhQvf1oFür diejenigen, die sich nicht mehr daran erinnern können, was die Subprime-Hypothekenkrise war und welche Rolle Goldman Sachs (zusammen mit anderen Banken) dabei spielte: sie liessen absichtlich die Immobilienblase platzen, indem sie sogenannte Structured Investment Vehicles kreierten, um damit Mortgage Backed Securities und andere riskante Investitionen aus ihrer Bilanz zu bekommen. Das erlaubte ihnen wiederum Geld zu geringen Zinsen am Kapitalmarkt und hohe Renditen beim Ankauf von toxischen Subprime-Wertpapieren zu bekommen. Danach bezahlten sie die Rating-Agenturen, damit diese ihren toxischen CDO-Hypotheken-Müll ein AAA-Rating gaben.

Goldman Sachs Headquarters - Bildquelle: Wikipedia / Quantumquark
Goldman Sachs Headquarters – Bildquelle: Wikipedia / Quantumquark

Und jetzt kommt der eigentlich geniale Teil daran: die Banken taten dies, obwohl sie wussten, dass das Ganze früher oder später explodieren würde. Und gleichzeitig verkauften sie diesen Subprime-Backed-Derivatemüll an ihre Kunden, während sie dagegen Wetten eingingen. Interne Mails, die durch die nachfolgenden Untersuchungen bekannt wurden, zeigen, dass sie selbst diese Konstrukte als „shitty deals(Scheißgeschäfte)„ bezeichneten und ihre Kunden als „muppets (Vollidioten)„, weil sie diesen Müll kauften.

Das Endergebnis dieses abgekarteten Spiels? Goldman Sachs verbuchte 2007, als der Markt sich zu drehen begann, das bis damals beste Ergebnis seiner Geschichte. Unglaubliche 17,6 Milliarden US-Dollar Gewinn in 2007. Und selbst als die Welt vor dem finanziellen Kollaps stand, den sie selbst angefacht hatten, konnten das Investmenthaus das 2007er Ergebnis im Jar 2009 noch steigern: mit einem Gewinn von 20 Milliarden US-Dollar.

Nochmals kurz zusammengefasst: Goldman Sachs erzielt in dieser Zeit einen Gewinn in hoher zweistelliger Milliardenhöhe, in dem es toxische Papiere verkauft und gleichzeitig dagegen wettet und am Ende reichen 5,1 Milliarden US-Dollar um sich freizukaufen.

Selbstredend muss kein Verantwortlicher von Goldman Sachs dafür ins Gefängnis, wie das US-Justizministerium im vorauseilenden Gehorsam verlauten liess.

Schade nur, dass dadurch der Gewinn von Goldman Sachs für 2015/2016 etwas geringer ausfallen wird. Etwa das Äquivalent zum Gewinn eines Geschäftsquartals weniger. Armes Goldman Sachs. Wahrlich eine schwere, fast nicht tragbare Strafe.

Zeit für die nächste selbst erzeugte Krise. Aus der alten konnte man sich ja billigst herauskaufen. Ohne Folgen für den Bankster Gottes Lloyd Blankfein oder für irgendjemand sonst aus dem Kreis der Finanzmafia.

Quellen:
Goldman Wraps Up 2008 Crisis as 2016 Crisis Begins
Sell everything ahead of stock market crash, say RBS economists
Goldman Sachs announces $5.1B settlement over bad mortgages


Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.

»Betrügerisches Geld« ‒ einfach gemacht

Janne Jörg Kipp

In den vergangenen Tagen spitzte sich das Schicksal Griechenlands und seiner Zugehörigkeit zur Eurozone weiter zu. Vieles scheint unverständlich, auf beiden Seiten. Doch auch das Phänomen der widerspenstigen Griechen, die noch nicht einmal ihre Steuersünder mehr verfolgen wollen, und der erfolglosen Troika-Politik ist erklärbar. Das Buch Betrügerisches Geld von Joseph Plummer zeigt in einfachster Art und Weise, wie Geldpolitik funktioniert. Eine sehr dringende Empfehlung für alle, die wissen wollen, was um uns herum vorgeht.

Plummer ist Amerikaner, ein erfolgreicher Unternehmer. Dennoch hat er sich nicht korrumpieren lassen. Er forschte und schrieb: Bücher, die aufklären sollen über die westliche »Demokratie«. Gerade Griechenland lieferte jüngst ein beeindruckendes Schauspiel dafür, welche geschäftlichen Interessen neben den eigenen Versäumnissen und Absurditäten hinter dem Geschehen stecken. Es geht um Geld, denn »Geld bedeutet Macht«, eröffnet Plummer. Das klingt nicht sonderlich überraschend, das wissen wir alle. Aber wie wird diese Macht tatsächlich organisiert? Im Kern? Wie funktioniert dieses System tatsächlich?

Dem Autor ist auf 176 Seiten aus meiner Sicht der ganz große Wurf gelungen. Eine Erklärung für das »Geld«-System, die ich in dieser beeindruckenden Klarheit noch nicht gelesen hatte. Viele Leser werden wissen, dass Geld aus dem »Nichts« entsteht. Jeder Kredit erzeugt in unserem Papiergeldsystem Geld, da sofort neue Forderungen gegen die Bank entstehen, die durch nichts als einen Bruchteil der Einlagen gedeckt sind.

So weit so gut, Plummer aber zeigt Punkt für Punkt, warum und wie die großen US-Banken vor gut 100 Jahren beschlossen, dieses System krisenfest zu machen. Warum Sie die FED gründeten, den letztlich privaten Zusammenschluss des Bankensystems. Die großen US-Banken hatten festgestellt, dass die US-Unternehmen immer mehr Geschäfte mit eigenem Kapital finanzierten, also auf Kredite verzichten konnten. Kredite aber eröffnen Banken Zugang zu ganz einfachen Gewinnen. Dem neuen Geld, also der Forderung gegen die Kreditnehmer, stehen natürlich Verbindlichkeiten gegenüber, falls die Kreditnehmer ihr Kapital auch abrufen. Kein Gewinn, kein Verlust also durch das neue Geld? Mitnichten. Die Banken können wie beschrieben auf Knopfdruck Geld = Kredite produzieren und verlangen aus dem schieren Nichts heraus Zins darauf. Zinsgewinne per Knopfdruck. Dies ist das ganze Geheimnis.

Ein schönes Geschäft, das jedoch natürlich Feinde hat. Kapitalabfluss aus Banken, sodass das Geld nicht wie erhofft mehrfach verliehen werden kann. Zunehmender Wettbewerb, die Eigenfinanzierung der Unternehmen und heute wären es sicher Verbraucherrechte.

Wenn also ein Zusammenschluss der größten Banken zum einen die Ausfallrisiken der Kredite reduzierte, durch ein gemeinsames Einlagensicherungssystem und die natürlichen Feinde zum anderen ausgeschaltet werden können, dann sollte dies ein noch lukrativeres Geschäft werden. Und so trafen sich einflussreiche Männer: Rockefeller, Rothschild, Morgan und Warburg. Heraus kam mit der FED eine Organisation, die quasi-staatlich auftretend die Geschäfte absicherte und begann, die Zinskontrolle zu übernehmen. Als beste Schuldner erwiesen sich selbstverständlich die Staaten selbst, denn diese würden ihre Kredite und damit den Geldtopf der Banken niemals verringern. Nun galt es nur noch, das Risiko zu reduzieren. Der »Bailout« wurde programmiert. Das Risiko verlagerte sich in den schlimmsten aller Fälle von den Banken auf die Allgemeinheit. Ein Mechanismus, der nur noch der Öffentlichkeit verkauft werden musste.

Teil dieses Mechanismus wurden der Einlagensicherungsfonds FDIC und die sogenannte Federal Deposit Loan Corporation. Garantieinstitutionen für die ganz großen Kredite an Regierungen und Großunternehmen. Im Krisenfall dann »wird immer das gleiche Argument aufgetischt: ›Es geschieht zum Wohle der Allgemeinheit‹«. Wie recht Joseph Plummer hat, sehen wir aktuell in Europa. Das gesamte Rettungsnetz der Eurozone hat »zum Wohle der Allgemeinheit« Kredite der Banken und Versicherungen in Griechenland (aber auch in Spanien, Portugal und so fort) abgesichert, damit das System weiterläuft.

Das Muster ist exakt dasselbe, überall und immer fort. Die »ELA«-Programme der Eurozone finanzieren griechische Banken »zum Wohle der Allgemeinheit«, damit diese zahlungsfähig bleiben. Aber nicht, um 60 Euro pro Bankkunden zu garantieren, sondern um der Regierung die Anleihen abzukaufen. Es verdient: das Bankensystem. Ohne es zu wissen, zeigt Plummer in einfachsten Worten, wie es weitergehen wird. Im zweiten Schuldenschnitt in Griechenland … »Wie wird die Bank reagieren (wenn die Kredite nicht mehr zurückgezahlt werden beim Schuldenschnitt, der Autor)? Wenn die Kredite platzen, verliert sie sowohl ihre Aktivposten als auch die sehr lukrativen Zinszahlungen … . Nach intensiven Verhandlungen erklärt sich die Bank gnädigerweise bereit, die Kredite ›umzuschulden‹ (Dies bedeutet eine Senkung der Zinsen und eine Verlängerung der Laufzeit).« Das Geschäft also kann dann einfach weitergehen. Erst im »Finale, dem ›Bailout‹, wird die finanzielle Last von den Schultern der eigentlichen Verursacher (Kreditnehmer und Bank) genommen und der Bevölkerung aufgebürdet.«

Wie schlimm das Spiel enden kann, führt Plummer in kurzen Worten weiter aus. Denn eines Tages wird auch die Einlagensicherung nicht funktionieren. Denn die bürgt für Geld, das aus dem Nichts kam. Das also niemand hat. Wer zahlt am Ende?

Dafür gibt es anschließend zahlreiche Beispiele. So zum Beispiele von der Continental Illinois. Ein herausragendes Beispiel dafür, wie private Haftungsfälle und Schulden per Aktien dem Staat aufgebürdet werden. Wer die Geschichte der Commerzbank kennt, wird hier eine Blaupause finden.

Dasselbe sehen wir anschließend für Sparkassen in den USA, in der Immobilienkrise, in der sogenannten Finanzkrise. Alles einem einfachen Schema folgend, alles mit Zahlen unterfüttert. Das Bankensystem schafft per Kredit Geld, kassiert Zinsen, bring den Kapitalstrom an Märkte, die diese Kredite eines Tages nicht mehr werden bedienen können, ruft den volkswirtschaftlichen Schaden aus, wird von staatlichen Institutionen »gerettet« und darf genauso weitermachen. Die staatlichen Institutionen produzieren per Anleihen, die ihnen die Banken mit Geld aus staatlichen Töpfen abkaufen entweder selbst neues Geld und verwässern den Geldwert ihrer Bürger oder erheben gleich neue Steuern.

Das Ganze ist nicht nur das Machwerk der Bankenvereinigung namens FED, sondern nutzt deren Rahmen für eine noch wesentlich weiterführende Herrschaftspolitik. IWF und Weltbank sind letztlich gegründet worden, um weitere Kredite an notleidende Staaten zu organisieren. Kredite, die mit Auflagen verbunden sind und Geld verleihen, das wieder aus dem Nichts stammt. Scheinbare Sparauflagen, staatliche Hilfen, finanziert von deren Bürgern sorgen schließlich dafür, dass das Geschäft weiterläuft. Nach Plummers Auffassung im Dienste einer »Neuen Weltordnung«… .

Der Weg scheint schon recht weit fortgeschritten. Unter anderem wurde als neue Weltwährung schon vor mehr als 40 Jahren das »Sonderziehungsrecht« (SZR) des IWF gegründet. Diese »Währung« funktioniert nach demselben Prinzip: Staaten leihen dem IWF Geld. Dieser zieht daraus ‒ also aus dem Nichts ‒ zusätzlich Sonderziehungsrechte, die dann wiederum verliehen werden. Werden die SZR nicht zurückgezahlt, springen die Mitgliedsländer des IWF ein. Also Sie und ich.

Wer diese Geschichte in einfachen Abschnitten nachvollziehen möchte und wie durch die Lupe die Vorgänge identifizieren möchte, hat dank der sehr einfach erklärten Zusammenhänge, zahlreicher historischer Beispiele und verblüffenden Hintergründen die bestmögliche Beschreibung in seinen Händen.

Dieses Buch hilft, Geld zu verstehen, seine Hintergründe und Profiteure zu entlarven und letztlich auch, sein eigenes Programm dagegen zu entwickeln. »Wie wir sie aufhalten können« nennt sich der Abschluss des unglaublich interessanten, einfach verständlichen Buches. Ich empfehle es aus vollem Herzen. Sie werden es benötigen.

 

Geldhahn zu – Warum wir keine Kredite nicht zurückzahlen sollen ?

Von Gernot Gauper
Werte Freunde im Netz!

Warum Sie keine Kredite mehr zurückzahlen  sollen ?

Banken sind kriminelle Vereinigungen – nicht nur die Deutsche Bank sondern alle. Wir werden betrogen.

Nehmen Sie sich die Zeit die nächsten YouTube Beiträge an zu sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=oTjcMJX9Evo  – Geldhahn-Zu

BANKEN SCHAFFEN GELD AUS DEM NICHTS UND GEBEN UNS FALSCHGELD – wollen Sie Falschgeld zurückzahlen ?

https://www.youtube.com/watch?v=oVMnAr1eHjs

Mehr dazu fahren Sie morgen abend – in der Bergschenke Leitersdorf bei Bad Waltersdorf.

mit freundlichen Grüßen

 

Gernot Gauper 

Hier die beiden Videos:

Von Lebenskraft TV

Isabella Haydarfadai und Hans Scharpf im Gespräch mit Patrick Schönerstedt über das Thema kriminelle Finanzierungen, Kredite, Betrug und illegale Geldschöpfung

 

Studie beweist Geldschöpfung aus dem Nichts

Veröffentlicht am 31.05.2015

Interview mit Prof. Dr. Richard Werner

Wissen Sie, wo das Giralgeld her kommt, und wer darüber bestimmt? Die Mehrheit der Teilnehmer in Wirtschaft und Politik weiß es nicht. Obwohl Giralgeld ungefähr 97% unseres Geldes ausmacht, weit mehr als das Bargeld.
Am 18.09.2014 wurde in der International Review of Financial Analysis (Elsevier Verlag) die Studie „Can banks individually create money out of nothing? – The theories and the empirical evidence“ von Prof. Dr. Richard Werner veröffentlicht.

Moderation: Volker Reusing

Radaktion: Sarah Luzia Hassel-Reusing

Video: Jan (jungle-drum.de)

http://unser-politikblog.blogspot.de/…

http://www.jungle-drum.de/geldschoepf…