Die Anastasia-Bücher

geschrieben am 08.06.2013 von admin

Die Anastasia-Bücher bieten einen Schatz an Wissen, den wir schon beinahe verloren haben. Das Lesen hilft uns, unser Bewußtsein zu erweitern und andere Dinge kennenzulernen, die den Autor Wladimir Megre zu einem anderen, bewußteren Menschen machten.

Das Leben nach diesem Vorbild verbindet uns wieder mit der Natur, dem Ursprung der Dinge – und macht uns offen für die Vollständigkeit der Welt, wie sie ist. Es ist praktisch ein Ausstieg aus der Matrix.

Besonders geeignet ist natürlich das riesige Gebiet der Taiga, indem die großen Zedern wachsen. Noch ist es riesig, denn die Abholzung im großen Stil schreitet unaufhaltsam fort. Unaufhaltsam aber nur, wenn die Menschen nichts dagegen tun.

Hier können sie auch mit den Tieren zusammen leben, die, wenn man ihre „Sprache“ versteht, den Menschen nichts antun, sondern zutraulich sind oder werden.

„Nur das Begreifen und das Anerkennen der Gedankenenergie
gestatten es uns, unser Leben und das Leben unserer Nächsten
glücklicher zu gestalten. Denn genau dieses glückliche Leben
ist für die Menschen auf der Erde vorausbestimmt.“

Band 1 – Anastasia – Tochter der Taiga

Band 2 – Die klingenden Zedern Russlands

Band 3 – Raum der Liebe

Hier könnt Ihr die ersten 3 Bände als PDF herunterladen:

http://galaxiengesundheitsrat.de/forum/topics/anastasia-bucher-als-pdf

Ich wünsche Euch sehr viel Freude am Lesen. Ein Hinweis noch: Vorlesen ist auch eine wunderbare Angelegenheit.

Eure Rositha

Familienlandsitz Terra Animam / Familienlandsitz-Siedlung Élhető Világ:

???????????????????????????????

Ein herzliches Dankeschön an Yella und Christoph für diesen wundervollen Bericht über ihr Familienlandsitzprojekt in Ungarn!

„Leben selbstgemacht“

Website www.terra-animam.eu

Stell dir Folgendes vor: Geweckt von Vogelgezwitscher wachst du eines Morgens in deinem nach Gräsern duftenden Heubett auf, die ersten Sonnenstrahlen wärmen dein Gesicht. Du stehst auf und spazierst zu deinem kleinen See, in dem du wie jeden Morgen ein erfrischendes Bad nimmst und dich anschließend von der Sonne trocknen lässt. Du beendest deinen kleinen Badeausflug mit einem Rundgang über dein Grundstück und freust dich über die vielfältige Pflanzenwelt, die dir und deiner Familie Schutz vor Wind, Wetter und unerwünschten Eindringlingen bietet und euch jedes Jahr mit unzähligen Früchten, Nüssen und Beeren ernährt. Auf der Veranda des mit deinen eigenen Händen gebauten Hauses wartet schon ein Frühstück aus den ersten Feldfrüchten deines Gartens, selbstgebackenem Brot und dem Honig deiner Bienen auf dich. – Wenn ein solcher Start in den Tag etwas in deinem Herzen zum Klingen bringt, dann geht es dir genau wie uns!

Bildquelle: bunkahle.com

Vor fünf Jahren machte Christoph den Anfang: Schon als Teenager hatte er immer den Wunsch auf einem eigenen Stück Land zu leben, selber sein Haus zu bauen und mit seiner Familie selbstversorgend zu leben. Mit Anfang Zwanzig las er dann die Bücher der Reihe „Die klingenden Zedern“ von W. Megre und fand seinen Traum dort wieder. In Ungarn fand er SEINEN Platz: Hier hatten ein paar Menschen gerade den Grundstein zu einer solchen Siedlung gelegt. Christoph kündigte mit Freude all seine Verpflichtungen in der Schweiz auf und begann sein neues Leben als Familienlandsitzer in Ungarn. Wobei zur vollständigen Erfüllung des Wortes der Teil „Familie“ noch fehlte – hier kam ich, Yella, ins Spiel: Ich lebte und arbeitete zu dieser Zeit im Schwarzwald und suchte schon seit Längerem nach einem Ausweg aus dem klassischen Hamsterrad: Ich arbeitete und verdiente dabei genauso viel, dass ich weiter arbeiten konnte. Bei der Beschäftigung mit alternativen Lebensformen, Gemeinschaften, etc. stellte ich fest, dass die vielen Regeln, die die meisten dieser Konzepte zum Bestehen brauchten, mich „vom Regen in die Traufe“ gelangen lassen würden: Mein Lebensrahmen würde sich ändern, mich aber immer noch einengen. Christophs Idee von einzelnen Familienlandsitzen, auf denen jede Familie ihr eigenes kleines Königreich erschafft und autonom lebt, verbunden mit den anderen Grundstücken durch ein gemeinsames Leitbild auf das jede Familie freiwillig, aus eigener Überzeugung und im eigenen Tempo hinarbeitet, begeisterte mich. Wir beschlossen also, das „Projekt Leben“ miteinander zu wagen und ich zog zu ihm nach Ungarn.

Bitte hier weiterlesen:

http://www.familienlandsitz-siedlung.de/artikel/leben-nach-anastasia-familienlandsitz-terra-animam.html

Netzwerk Familienlandsitz-Siedlung

Der Familienlandsitz und die Landsitz-Siedlung

tl_files/aktuelles/erklaervideotitelbild_www.jpg

Der Familienlandsitz ist ein etwa ein-Hektar-großes Stück Land (100m x 100m oder 10.000m2), das von einer Familie bewohnt wird. Ein Hektar ist ausreichend groß um Lebensraum und Lebensmittel für eine Familie zu bieten und klein genug um von einer Familie bearbeitet werden zu können.

Der Landsitz ist von einem Lebenden Zaun umgeben, d.h. einer Art dichten Hecke aus Bäumen und Sträuchern, die die natürliche Grenze zum Nachbarlandsitz darstellt und gleichzeitig schon Beeren, Früchte, Nüsse, Holz und Windschutz für die auf ihm lebenden Menschen und Lebensraum für viele Tiere bietet. Es werden eine Vielfalt an robusten, einheimischen Gehölzen gewählt sowie ein- und mehrjährige Kletterpflanzen. Frucht- und nusstragende Pflanzen, Stangenbohnen und weitere essbare Gewächse machen den Lebenden Zaun zu einem Hauptnahrungslieferanten auf dem Landsitz. Die Früchte werden auf täglichen Rundgängen direkt gegessen oder für den Winter eingelagert. Wege oder Pfade führen um jeden Landsitz herum um den Lebenden Zaun auch von außen beerntbar zu machen. Ein großer Teil des Landes wird mit Wald-, Obst- und Nussbäumen bepflanzt, so dass über die Jahre ein Mischwald heranwächst. Obst und Nüsse bilden einen Hauptpfeiler der Ernährung.

Auf jedem Landsitz wird ein Teich angelegt, der zum Baden geeignet ist und zur Biotop- und Artenvielfalt beiträgt. Regenwasser kann hier gesammelt werden und zur Bewässerung oder als Tränke verwendet werden. Auch kann der Teich als natürlicher Kühlschrank dienen.

Ein Gemüse- und Kräutergarten liefert einen weiteren erheblichen Beitrag zur Nahrungsversorgung. Hier steht der Ertrag im Mittelpunkt und eine geordnete Anlage des Gartens in Hochbeeten vereinfacht die Pflege. Hügelbeete und Kräuterspiralen können geeignete Methoden sein und auch kleinere Felder für den Anbau von Getreide oder zur Weidenutzung sind möglich.

Das Haus auf dem Landsitz wird aus natürlichen Materialien erbaut und berücksichtigt einen geringen Verbrauch an Heizenergie sowie die individuellen Wünsche der jeweiligen Bewohner. Um viel Zeit draußen zu verbringen, bieten sich eine Sommerküche und Sommerdusche an.

Die Landsitze erschaffen eine vielfältige und intakte Umwelt für Pflanzen, Tiere und Menschen. Die Verbundenheit mit dem eigenen Stück Land und das gemeinsame Leben und Arbeiten stärken den Zusammenhalt und die Harmonie innerhalb der Familie. Durch die Gestaltung eines Familienlandsitzes kann sich jede Familie individuell eine Umgebung schaffen, in der sie sich wohlfühlt.

Mehrere Familienlandsitze in direkter Nachbarschaft bilden eine Familienlandsitz-Siedlung. Größere Siedlungen können eine Infrastruktur mit einem Gemeinschaftshaus, einer Schule, Kulturveranstaltungen, Handwerk und Gewerbe tragen, die den Gemeinschaftscharakter der Siedlung ausmachen. Auch wird durch den Austausch zwischen den Landsitzen die Selbstversorgung mit Lebensmitteln und handgefertigten Gebrauchsgegenständen erweitert.

Hier findet Ihr eine Karte mit den Projekten in Deutschland:

http://www.familienlandsitz-siedlung.de/siedlungsprojekte.html

Schöpfung – Wie die Anastasía-Bücher die Welt verändern!

L.O.V.E. Productions

Veröffentlicht am 03.05.2015

Der Film Schöpfung zeigt die wachsende Bewegung der Familienlandsitzsiedlungen in Russland. Über 200 Siedlungen sind in Russland schon entstanden und jedes Jahr werden es mehr. Anstoß für diese positive Bewegung ist die Anastasia Buchreihe, welche man hier bestellen kann:http://loveproductions.org/deutsch/shop

Tipp: Bestelle jetzt fünf oder mehr Anastasía Bücher auf http://loveproductions.org/deutsch/shop und erhalte als Geschenk den Familienlandsitz-Film „Slavnoje“ oder den Ökodorf-Film „Ein Neues Wir“! Einfach bei der Bestellung im Kommentarfilm deinen Wunsch bekannt geben!

© Ringing Cedars Publishing House