HEIMDALL WARDA - Die das Gras wachsen hören
Über Jahrhunderte lief Bildung völlig anders ab als heute. Bauernfamilien, die ihren Tag selbst rhythmisieren mußten und konnten, ebenso Handwerker, waren „frei“. Man empfing und befolgte Anordnungen ausschließlich aus dem Familienkreis, vom Auftraggeber/Kunden oder vom selbst gewählten Meister. Welchen Freiraum das bot, das kann man sich als Lohnsklave heute nur noch vage vorstellen, vielleicht wenn man sich die alten Werner Comics einzieht, wo das Urgestein Röhrich so seine liebe Not mit seinen Angestellten hat.
Entsprechend verlief die Ausbildung „fachspezifisch“ im täglichen Tun und Erleben. Nur eine kleine, reiche Elite wich davon ab und zwang ihre Kinder zum Bücherstudium und Pauken, damit sie später Funktionen in der Verwaltung wahrnehmen konnten. Man erachtete dieses Bücherstudium als unnatürlich, erlebte diese Unnatürlichkeit dann auch im Widerstand der kindlichen Schüler und sah sich dazu genötigt massiven Zwang und Druck auszuüben. „Verwaltung“ sei hier weit gefaßt und beinhalte auch das Theologiestudium, das der Verwaltung der menschlichen…
Ursprünglichen Post anzeigen 824 weitere Wörter